Stoßen Sie Ihre EDA-Maßnahmen direkt aus dem Forderungskonto in jur|nodes an!
Ihnen stehen alle Anträge des automatisierten Mahnwesens zur Verfügung:
Erlass eines Mahnbescheids
Erlass eines Vollstreckungsbescheids
Neuzustellung eines Mahnbescheids
Neuzustellung eines Vollstreckungsbescheids
Rücknahme / Erledigung
Antrag Abgabe
Antrag Widerspruch
Erhalten Sie Antworten vom Gericht, so können Sie die Datensätze direkt aus Ihrem beA-Postfach mit einem Klick auf "Datei importieren" dem korrekten Forderungskonto der jeweiligen Akte zuweisen und Folgeaktionen durchführen.
NEU:
Zwangsvoll-streckung
In jur|nodes können Sie auch direkt Formulare der Zwangsvollstreckung erstellen und so von der direkten Übernahme Ihrer Forderungskonto-Einträge, sowie Namen und Anschriften von Gläubigern und Schuldnern profitieren. Ab Herbst 2025 steht Ihnen das erste Formular "Vollstreckungsauftrag an Gerichtsvollzieher" zur Verfügung - weitere Formulare werden in Zwischenupdates in das System eingeführt.
Forderungen - Mahnungen - Zwangsvollstreckung -
Alles aus einer Hand ohne Systemwechsel
Tragen Sie Hauptforderungen und Nebenforderungen individuell in Ihr Forderungskonto der Akte ein. Arbeiten Sie mit individuellen Zinsen. Erstellen Sie aktuelle Forderungsaufstellungen und Tilgungspläne und exportieren Sie diese einfach via PDF oder individualisieren Sie diese Vorlage in Word. Auch wiederkehrende Forderungen, wie Mietverzug sind problemlos möglich.
Ihre EDA-Maßnahmen, wie den Erlass eines Mahnbescheids, können Sie direkt aus jur|nodes heraus mit den übernommenen Daten der Akte erstellen und per beA an das entsprechende Mahngericht versenden. Erhalten Sie Rückantwort vom Mahngericht, so können diese Bescheide mit nur einem Klick direkt aus dem beA-Posteingang in jur|nodes zu der entsprechenden Akte und in das jeweilige Forderungskonto importiert werden. Dank .eda-Smart Detection wird jeder Datensatz automatisch der richtigen Akte zugeordnet.
Haben Sie einen Titel errungen, so können Sie diesen einfach in Ihr Forderungskonto übertragen. Auch die darauffolgenden Maßnahmen der Zwangsvollstreckung lassen sich direkt in jur|nodes abbilden. Unser Formular-Bereich wird stetig um weitere Formulare der Zwangsvollstreckung erweitert.
Unser neuer Workflow bietet Ihnen insbesondere im Verkehrsrecht die Möglichkeit, angekündigte Zahlungen der Versicherer direkt aus dem Anschreiben in das Forderungskonto zu übertragen. Sie müssen hierfür nicht das Fenster wechseln und können direkt aus dem Versicherungsschreiben in das Forderungskonto buchen.
Und viele weitere Funktionen
Lernen Sie alle Funktionen in einem ausführlichen Beratungstermin kennen.